Veranstaltungen

Seit 2006 bespielen Bands und Artists das Noch Besser Leben und Leipzig. Um die 2000 Veranstaltungen konnten wir hier schon erleben. Und hoffentlich noch viele mehr…

 

Foto: Claudia.Fotografiert

    Februar 2025

  • Do.06
    abgesagt***FUTURE PRAWN + Kaskadeur***abgesagt

    Das Konzert mit FUTURE PRAWN + Kaskadeur fällt aus.

     

    psych rock

    FUTURE PRAWN // Liebeskummer und Reis Drei Jahre ist es her, seitdem Future Prawn mit ihrem Debüt die sträflich unterbespielte Bühne des Garage Glamrocks betreten haben: Ein Album wie ein zufällig in einem Hinterhof entdeckter Club, in dem sich Slacker und Punker genauso tummeln wie Psychedelic-Nerds und Glam-Fans. Nun gibt es die nächste Vorstellung: Mit „Liebeskummer und Reis“ hat Bandleader und Multiinstrumentalist Martin Mann erneut ein Album vorgelegt, das mit charmanter Leichtigkeit den Sweet Spot zwischen Westcoast-Songwritertum à la Ty Segall und flamboyantem Pop à la Lemon Tigs trifft. Damit auf Tour 2025. (text – auszug: Erik Wenk)

    https://www.youtube.com/watch?v=QUostEzVP-4

    KASKADEUR sind seit über 10 Jahren fester Bestandteil ihrer Szene. Ihr Sound, eine Mischung aus Psych-, Prog-, Noise- und Jazz-Rock, kombiniert mit einer ordentlichen Portion Genre-Eskapismus, hat ihnen den Titel
„New Wave of Krautrock“ (Classic Rock Magazin/GER) eingebracht.

    https://www.youtube.com/watch?v=odMQ8t7v6ZA

    Donnerstag 6.02.2025 – 20:00:00

  • Fr.07
    United States of USA + Superpositivity

    Electro Rock

    visiting us for an extclusive single-release

    electrifying freelance rock from Leipzig + Superpositivity + DJ Action @ Eckladen

    https://usofusa.bandcamp.com/album/cola-welcome-to-ususa-ii

    Freitag 7.02.2025 – 20:00:00

  • Sa.08
    Glucose Groove

    house / bass

    (dextro + extra power)

    Am 8. Februar möchten wir erneuert die antiken Gemäuer des NBL erschüttern. Das Dextro Kollektiv hat sich mit den Bass-Heads smooksy und dj annita zusammengetan, und gemeinsam kuratieren sie für euch einen unvergesslichen Abend. Auf zwei Floors gibt es UK Bass, Dubstep, Jungle, House, Breaks und Elektro zu hören. Mit am Start uusoca, Big Honey, DJ Badshape, Ruby Cube, sowie natürlich smooksy, dj annita und die Dextro Crew. Macht euch Bereit für 6 Stunden Dextro Energy + extra Power!

    Line-Up:

    DjBadshape
    Big Honey
    uusoca b2b Vinnie Danger
    ruby cube
    smooksy
    dj annita
    Dextro Team

    21:00 – 03:00 Zwei Floors
    https://soundcloud.com/dextro-57927284

    Samstag 8.02.2025 – 21:00:00

  • Do.13
    BUHAI + Janda

    Pop

    BUHAI’s music moves elegantly between different genres and always sounds new and original. A catchy, handmade and thoroughly composed pop music moving between Kraut-Rock, Neue Deutsche Welle, French-Pop and Jazz. Sometimes subtle and melodic, sometimes harsh and defiant, sometimes sensual and playful.The four musicians have been playing together in different constellations for more than ten years.

    https://www.youtube.com/watch?v=CQ8va_r3hzQ

    When it comes to elements, water has always been her favourite: with »APNOE«, Leipzig-based singer JANDA presents her second full-length album. Utilizing virtuoso production and subcutaneous songwriting, she sonically tells the tale of a deep dive between two breaths – the acoustic storyboard for a yet-to-be-done movie. Influences like Becca Stevens, Joni Mitchell, Fink, José Gonzales and Sufjan Stevens come out to play, and yet: one has never heard songs like these before. Effortlessly mixing folk structures with bits and pieces from pop, jazz, and electronica, JANDA expands and re-defines the Singer-Songwriter genre. »APNOE« goes deep, emotionally as well as literally. Unmistakeable: JANDAs crystal-clear, nuanced vocals, which to date have graced numerous live and studio productions.

    https://www.youtube.com/watch?v=BC__xV-YRtE

    Donnerstag 13.02.2025 – 20:00:00

  • Fr.14
    POLYESTER CLUB – „Gimme your Love“

    Der Polyester Club kehrt zurück in den Leipziger Westen!
    Die Umbaupause im Eckladen des „Noch Besser Leben“ ist vorüber und Leipzigs älteste Vinyl-only Partyreihe für Funk & Soul macht den Auftakt für eine schweißtreibende Nacht in dem legendären Kneipen-Club auf der Karl-Heine-Straße. Was passt besser zum Valentinstag als ein tanzwütiger Abend mit knisternden Platten voller grooviger Songs über Liebe, Herzschmerz und wilder Sehnsucht?

    Im schönen alten Salon in der 1. Etage hängt übrigens noch die Original-Tapete von 1972. Zu diesem Ambiente sind Gäste in passendem Outfit natürlich sehr gerne gesehen.

    An den Plattenspielern:

    Mister Olsen (70s Funky Soul, Boogie, Latin und Dancefloor Jazz)
    Pete Rogers (Rhythm & Blues, 60s Funk & Soul)

    Freitag 14.02.2025 – 21:30:00

  • Sa.15
    NEIN DANKE + Florian Illing

    (Nachholtermin / Konzert mit Schimpfen fällt aus)

    NDW / Punk Duo aus Neuwied

    Kleine Pause,große Pause,Menopause,Tod!

    Nein Danke sind die Lieblingsband deiner beschissenen Kindheit. Anarchische elektronische Tanzmusik zwischen Pisse und IDEAL.

    „Nein Danke spielen feministischen, antiätzenden Acid Punk – frei von Essenzialismen und vermeintlichen Wahrheiten. “ taz

    „Wegen solcher Acts wurde einst Audiolith gegründet.“ Linus Volkmann

    https://www.youtube.com/watch?v=W2Q3FGYMUlA

    Florian Illing (Baumarkt) singt und schreit das erste Mal auf deutsch. Im Post-Punk und Avantgarde-Gewand (an sich nur einem roten Jumpsuit) geht es in allen Songs um unangenehme Deepdives in unangenehme Themen.

    Samstag 15.02.2025 – 20:00:00

  • Do.20
    Leatherette (ITA)
    (Bologna, Bronson Recordings)
    .
    Leatherette sind Andrea, Francesco, Jacopo, Marco und Michele aus Bologna, und ihr Name stammt von der Single „Warm Leatherette“ von The Normal. Der Sound der Italiener ist eine Verhöhnung der Rockmusik und ihrer Ästhetik, ein Potpourri aus Punk-Ausbrüchen, jazzigen Atmosphären und No-Wave-Anklängen. Mit ihrem reichhaltigen und vielschichtigen Sound, erinnern sie an Acts wie Shame und Squid. Die Band hat zwei Alben veröffentlicht, zuletzt das zweite Album Small Talk, eine elektrisierende Mischung aus Noise, Jazz und Shoegaze.

    https://www.youtube.com/watch?v=2kWx1-f_OSU

    Donnerstag 20.02.2025 – 20:00:00

  • Fr.21
    Berliner Lvft

    Post Punk

    (DE, Crunch Tapes)

    In the gutters of Berlin, there’s a band that howls like a banshee in the night. Berliner Lvft, they call themselves, and they’re a motley crew of misfits who live to drink and get high. Four weirdos, who make the devil’s music with aluminum neck guitars and strange tunings that would make your ears bleed. But there’s a strange beauty in their ugliness, a kind of poetry in their madness. They rage against the world, spitting out their disgust with society in every note they play. And when they play, they create a kind of magic.

    https://www.youtube.com/watch?v=YyBVcw9J8b8

    Freitag 21.02.2025 – 20:00:00

  • Sa.22
    Stjernevask (DNK) + Fake Plastic

    Punk/Rock’n Roll

    STJERNEVASK believes in the power of Rock ’n‘ Roll to save souls. They promise listeners a compelling experience. Here, everything superfluous is peeled away. What remains is the rock&roll god with its hot flame. GARAGE ROCK&ROLL & HARPTRASH!!

    https://www.youtube.com/watch?v=I_KZ83dsv-Y

    Fake Plastic eröffnen den Abend mit alternativer und experimenteller Rockmusik in einer souverän-eleganten Leichtigkeit.

    Samstag 22.02.2025 – 20:00:00

  • Mi.26
    The Midnight Audience

    Mittwoch 26.02.2025 – 20:00:00

  • Do.27
    KOLONEL DJAFAAR (BEL)

    Ethio Jazz/Psych Rock

    Popular brass-led ensemble, Kolonel Djafaar, unveil second album, ‚Getaway‘, their first for Batov Records, seamlessly blending Afrobeat, Ethio jazz, and psych rock, whilst showcasing the band’s evolution over the past couple of years. Having built a loyal local Antwerp following off of the success of their 2019 debut self released album, ‚Forgotten Kingdom‘, and growing reputation for electrifying stage performances, Kolonel Djafaar achieved worldwide recognition in 2021 for the ‚Cold Heat‘ EP on Batov Records, attracting praise from Music Is My Sanctuary („triumphant), and support from Gideon Coe on BBC 6 Radio Music, and DJs across Worldwide FM, Soho Radio, Le Mellotron, and KEXP. The group overcame busy schedules and frequent quarantine periods to hit the studio in February 2022 to lay down four tracks. However, the creative itch persisted, leading to an intense writing session in August, deep in the heart of a tranquil forest. From noon until midnight, the band immersed themselves in the creative process, embracing the freedom to make noise without restraint.

    https://www.youtube.com/watch?v=ajwZxHgNb1U

    Donnerstag 27.02.2025 – 20:00:00

  • Fr.28
    Telebrains (AUT)

    Wiener Garage Punk-Band, die ihren Schmäh in ihre kurzweiligen Tracks einfließen lassen.

    „We are a Garage Band that formed this year but it feels like we’ve probably played together before in another life. Maybe as a classical trio during Renaissance times or something.“

    «My Thoughts Changed Direction» macht Spass und unterhält von der ersten bis zur letzten Sekunde. Die Welt ist mühsam genug und eine unbeschwert rockende Gruppe wie Telebrains kommt da genau richtig. Die Band versteht ihr Fach zweifelsohne und macht alles richtig. Die Songs sind frisch und abwechslungsreich und es zeigt sich einmal mehr: Mit etwas Glück, ordentlich Talent und komplettem Fernbleiben sämtlicher Hemmungen entstehen manchmal ganz grosse Sachen. Artnoir Muzik Magazine

    https://www.youtube.com/watch?v=Oco7MBflV3Q

    Freitag 28.02.2025 – 20:00:00

  • März 2025

  • Fr.14
    FULLAX

    Fullax sind zurück auf der Bühne und kündigen ihre Deutschlandtour für November 2024 an. Nach einer erfolgreichen Mini-Tournee im Vorjahr zieht es die Band mit ihrem zweiten Studioalbum „Jugend ohne Plan“ (April 2024) erneut auf die Straße.

    „Jugend ohne Plan“ richtet den Blick auf das Abseits der Urbanität, auf eine Jugend auf dem Land, die meist nicht so wildromantisch ist, wie sie sich anhört. Geschichten zwischen Coming of Age und Erwachsenwerden, Eskapismus und Exzess in den späten Zehnerjahren. Das Ausbuchstabieren der Adoleszenz in all ihren Ausprägungen betten Fullax dabei in tanzbare Vibes zwischen Melancholie und Melodie, die nicht von ungefähr kommen.

    Mit Gitarren der frühen Nullerjahre von Indie bis Punk sozialisiert, demonstrieren Fullax auch über ihr Faible für die Synth- und Disco-Sounds der 80er Jahre hinaus, dass ihr Sound für viele Einflüsse offen ist.

    Support: tba.

    Freitag 14.03.2025 – 20:00:00
    Jetzt Tickets Kaufen

  • Do.20
    HARD NIPS (NYC) + Dust Suck!er

    presented by fightlikeagrrrl.booking (https://www.instagram.com/fightlikeagrrrl.booking/)

    The riff-heavy, post-punk anthems of Hard Nips coalesce from jabbing, overdriven guitar and bass lines, big straight beats, and Yoko’s prepubescent straining.
    Hard Nips have released 3 albums, 2 EPs, one vinyl. Latest Album is Master Cat (2021) and it has drawn increasing attention via their colorful and kinetic live performances.
    https://www.youtube.com/user/HardNipsBand
    https://hardnips.bandcamp.com/album/master-cat

     

    Dust Suck!er aus Leipzig eröffnen den Abend
    https://dustsucker9.bandcamp.com/

     

    show poster by tarcy_mirinda (https://www.instagram.com/tarcy_mirinda/)

    Donnerstag 20.03.2025 – 20:00:00

  • Di.25
    APOLLO GHOSTS (CAN)

    Die kanadische Indie-Pop-Band APOLLO GHOSTS um den Songwriter Adrian Teacher gilt seit ihrer Gründung im Jahr 2008 als eine der dynamischsten Live-Acts Vancouvers. Nach vier Alben und unzähligen Shows meldeten sie sich 2022 mit „Pink Tiger“ zurück – ein in jeglicher Hinsicht großzügiges Doppelalbum voller jangelnder Gitarren, Twee-Pop-Gesangsharmonien und entwaffnender Hooks. Man hatte sich gerade in jeden der Songs mindestens einmal verliebt, da veröffentlichen APOLLO GHOSTS mit „Amethyst“ bereits ein neues Mini-Album, mit dem sie 2025 auch für eine ausgiebige Tour nach Europa kommen.

    https://www.youtube.com/watch?v=ob0DjZO-E3U

    https://apolloghosts.bandcamp.com/

    Dienstag 25.03.2025 – 20:00:00

  • Sa.29
    EILIS FRAWLEY

    Die australisch-stämmige Musikerin landet über einen Zwischenstopp in Seoul schließlich in Berlin. Als klassisch ausgebildete Schlagzeugerin findet sie stets Anschluss in queeren Communities und FLINTA*-Bandprojekten. Eilis spielte so in diversen namhaften Gruppen wie „Laura Lee & The Jettes“, „Party Fears“ oder „I Drew Blank“, sowie aktuell für ihre eigenen Bands Kara Delik (türkischer Post-Punk) und Restless (Noisy Punk).

    Nun veröffentlicht Eilis Frawley nach mehreren Singles und zwei EPs ihr erstes Full-Length- Solo-Album „Fall Forward“ mit zehn Songs am 07.03.2025 bei Sinnbus. Co-produziert hat die Platte Kat Frankie, die schon länger ein Fan von Eilis Frawley ist. Zusammen haben die beiden Künstlerinnen ein anspruchsvolles, experimentelles Indie-Album mit Einflüssen aus Pop, Jazz und Krautrock aufgenommen. „Fall Forward“ ist ein einzigartiger Soundkosmos – innovativ, klug und stets stilsicher. Es setzt sich zusammen aus präsenten Drums, experimentellem Spoken Word und gelayerten Vocals, mal sphärischen, mal spielerischen Synthesizer-Klängen und groovigen Basslines.

    https://www.youtube.com/watch?v=tz_frkvj2kg

    Samstag 29.03.2025 – 20:00:00
    Jetzt Tickets Kaufen

  • April 2025

  • Do.10
    Oh No Noh – ‚As Late As Possible‘ Album Release Tour

    Oh No Noh  besucht uns auf seiner ‚As Late As Possible‘ Album Release Tour.
    Die platte erscheint am 04.04.2025 auf TELESKOP – live dann am 10.04. im Salon des NBL’s.

    Hinter das Verborgene blicken, aus dem Alltag ein Orchester formen. Im Nebensächlichen die Essenz finden, im Komplexen die Klarheit, in der Einfachheit die Poesie. All dies gehört zu Ziel, Sinn und Charakter von Oh No Noh, dem Projekt des Leipzigers, Gitarristen, Roboterprogrammierers, Magnetbandzerknitterers und Komponisten Markus Rom. All dies schwebt und strahlt durch „As Late As Possible“, das am 04.04.2025 erscheinende dritte Oh-No-Noh-Album. Im Fokus dieses Albums stand, wie der Titel „As Late As Possible“ andeutet, die Geduld. Ein kreatives Verweilen, das selbst auferlegte Prinzip des Reifens von Ideen, das bewusste Liegen lassen und erneute Betrachten um Neues darin zu entdecken und zu verfeinern. Immer auf der Suche nach neuen Wegen der musikalischen Klangerzeugung verwischt Markus Rom mit seinem Soloprojekt bereits seit mehreren Jahren die Grenzen zwischen LoFi, Indietronica, Postrock, Kraut und Pop. Sein Hauptinstrumentarium hierfür: E-gitarre, Midi-Roboter, Tapes, Samples.

    https://www.oh-no-noh.de/

    https://ohnonoh.bandcamp.com/album/as-late-as-possible

    Foto: (c) Nikolas Kammerer

    Donnerstag 10.04.2025 – 20:00:00

  • Mi.16
    Kara Delik

    Berlin’s Anatolian, post-punk, new-wave group explodes with dynamic, poly-rhythmic psych-grooves, live energy, and a galactic panache for otherworldly effects.

    Not content with spanning continents, musical genres, time periods, and the universe, Kara Delik is responsible for conjuring up a dynamic, contemporary psychedelic Anatolian, post-punk dub sound. The combined output of a set of musicians, each with their own stylistic legacy, have manifested something that is uniquely new and energetic, narrating the history of Anatolian rock, Krautrock, and dub, all delivered with a zesty, and explosive live punch.

    Founded in 2020, Kara Delik first exploded onto the Berlin scene with their debut EP Tamam, before taking their sounds across the continent, later rewarding fans with a tetralogy of EPs, entitled Singularities I-IV.

    2025 will see the release of the anticipated debut full length album of the international trio, to be released independently on April 11. The self-titled album “Kara Delik” will feature 11 tracks of the Band’s unique mix of energetic, complex rhythms, soundscapes, and effects, delivering an industrious post-punk melee of Anatolian heat.

    Kara Delik are Baris Öner (he/him), Andi Sommer (he/him), and Eilis Frawley (she/her).

    https://www.youtube.com/watch?v=wB2McSenAMw

    Mittwoch 16.04.2025 – 20:00:00
    Jetzt Tickets Kaufen

  • Do.24
    The 113 (UK)

    THE 113 (UK) – Pulverising and angular post punk perfection

    Crawling out of the cracks of Leeds‘ inner city, The 113 conveys a realistic and bleak outlook on everyday life, combining the style of Post Punk, Dance Punk and Noise Rock.

    „Pounding through flesh and bone, their music is overwhelming and their songs are absolute bangers“ – Left of The Dial

    „Genre-bending post-punk“- Red Dog

    https://www.youtube.com/watch?v=rIKr8FrQzSg

    Donnerstag 24.04.2025 – 20:00:00
    Jetzt Tickets Kaufen

  • Mai 2025

  • Sa.03
    ILLEGALE FARBEN + KRATZEN

    Illegale Farben spielen an den Sollbruchstellen von Post-Punk, Neue Deutsche Welle und Indie ihre grauschwarze Musik. Gegründet 2015 haben Illegale Farben mittlerweile 4 Alben (“Illegale Farben” 2016; “Grau” 2017; “unbedeutend ungenau” 2021; “Monte Fiasko” 2024) auf Rookie Records veröffentlicht und dabei einen Bogen gespannt der am Ende doch immer unverkennbar die Handschrift der Band trägt. Illegale Farben erweisen sich weiter als eine Band, die nicht stagniert und sich schon gar nicht musikalisch wiederholt. Die nicht den einfachen Weg nimmt und der es genau so gelingt, ihrer Musik die Dringlichkeit zu geben, die wir in jedem Song spüren. Wie sie selbst in „Marsch ins Verderben“ singen: „Weiter immer weiter / Die Schönheit liegt im Scheitern.“

    https://www.youtube.com/watch?v=Ky2Ux1PtG4s

    Repetitiv – motorisch – stoisch – reduziert: Der Charakter von KRATZEN entsteht aus der Limitation: Die Band spielt nur das Nötigste. Am 17. Januar 2025 erscheint das Album „III“ der Kölner Band KRATZEN – wieder als handgestempeltes limitiertes Vinyl. Produziert wurde „III“ wie schon das Vorgängeralbum „zwei“ (VÖ 2022) von Olaf Opal (u. a. Notwist, International Music).

    Samstag 3.05.2025 – 20:00:00
    Jetzt Tickets Kaufen

  • Mi.14
    Grandmas House (UK)

    Grandmas House are a Bristol-based punk trio made up of Yasmin Berndt (vocals, guitar), Poppy Dodgson (vocals, drums) and Zoë Zinsmeister (bass). Formed in late 2018, they swept through Bristol’s renowned music scene, playing alongside the likes of Frankie Cosmos, Rita Lynch and Stef Chura. Fast forward to 2021 and Radio 1’s Jack Saunders named them “one of the most exciting bands coming out of Bristol at the moment,” while they were also championed by Steve Lamacq on BBC 6Music, DIY, Dork, Upset and more.

    Combining their love of post-punk with surf-tinged melodies, Grandmas House craft a sound that grabs you right by the throat. Known for their raucous guitar riffs, thumping basslines, aggressive drums and deadpan lyricism, while the band have drawn comparisons to artists ranging from Courtney Barnett to The Slits to Motörhead, theirs is a sound completely undeniable and entirely their own.

    https://www.youtube.com/watch?v=wIvD18kCPi8

    Mittwoch 14.05.2025 – 20:00:00
    Jetzt Tickets Kaufen

  • Sa.17
    Wasted Youth Club (NL)

    Explosive, energetic, and fueled by sweat, these are the defining qualities of the Garage Psy Punk sound of the Dutch band Wasted Youth Club. Their fuzzy, chaotic live shows are known for tearing down venues and breaking down the boundaries between the audience and the band. Wasted Youth Club draws inspiration from surviving the 21st century as four friends navigating their quarter-life crisis, as well as from bands such as FIDLAR, Oh Sees, and Wine Lips.

     

    https://www.youtube.com/watch?v=bfK6SxL1PMQ

    Samstag 17.05.2025 – 20:00:00